Gewächshäuser aus Polycarbonat (PC) erfreuen sich in Kanada aufgrund ihrer Haltbarkeit und Isoliereigenschaften zunehmender Beliebtheit.
Geografisch gesehen sind sie häufig in Regionen anzutreffen, in denen strenge Winter und starke Winde ein Problem darstellen. Zum Beispiel in den Prärieprovinzen und Teilen Quebecs. Das kanadische Klima erfordert Strukturen, die kalten Temperaturen und hohen Schneelasten standhalten, und PC-Gewächshäuser sind dieser Aufgabe gewachsen.
Für den Anbau von Nutzpflanzen eignen sich PC-Gewächshäuser hervorragend für eine Vielzahl von Gemüse, Obst und Blumen. Die Isolierung durch die Polycarbonatplatten sorgt für eine stabile Temperatur im Inneren und reduziert so den Heizbedarf. Das macht sie energieeffizient und langfristig kostengünstig.
Die Fläche von PC-Gewächshäusern in Kanada kann stark variieren. Manche Hobbygärtner haben vielleicht ein mittelgroßes PC-Gewächshaus in ihrem Garten, das einige hundert Quadratmeter umfasst. Kommerzielle Gärtner hingegen betreiben oft Großbetriebe mit einer Fläche von mehreren tausend Quadratmetern oder mehr.
Beitragszeit: 05.09.2024