Jinxin-Gewächshaus-Gemüseanbauprojekt in Südafrika

In der südafrikanischen Region Johannesburg hat Jinxin Greenhouses ein groß angelegtes kommerzielles Gemüseanbauprojekt umgesetzt. Das Projekt umfasst ein hochwertiges Glasgewächshaus mit einem fortschrittlichen automatisierten Klimakontrollsystem, das Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht in Echtzeit regelt. Um sich an das südafrikanische Klima anzupassen, berücksichtigt das Gewächshausdesign starke Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen und stellt so sicher, dass die Pflanzen auch bei extremen Wetterbedingungen gesund wachsen.

Im ersten Projektjahr wählten die Erzeuger Tomaten und Gurken als Hauptanbauprodukte. Durch präzise Klimakontrolle konnte der Wachstumszyklus der Gewächshäuser um 20 % verkürzt und die Erträge deutlich gesteigert werden. Der jährliche Tomatenertrag stieg im konventionellen Anbau von 20 auf 25 Tonnen pro Hektar, der Gurkenertrag um 30 Prozent. Das Projekt verbessert nicht nur die Qualität der Pflanzen, sondern steigert auch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt und zieht mehr Verbraucher an.

Darüber hinaus bietet Jinxin Greenhouse lokalen Landwirten technische Schulungen an, um ihnen die Anwendung bewährter Verfahren im Gewächshausmanagement und Pflanzenanbau zu erleichtern. Der Erfolg des Projekts hat nicht nur das Einkommen der Landwirte erhöht, sondern auch die nachhaltige Entwicklung der lokalen Landwirtschaft gefördert. Jinxin Greenhouse plant, in Zukunft weitere Gewächshausprojekte in Südafrika zu realisieren, um der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden und die Modernisierung der Landwirtschaft weiter voranzutreiben.


Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2024